Anwendungshinweise (siehe Bild 4) und Gegenanzeigen
Finden Sie heraus, ob IPL für Sie geeignet ist: IPL ist bei hellem bis mittlerem Hautton mit natürlich blondem bis dunkelbraunem oder schwarzem Haar am wirksamsten. Das Gerät eignet sich am wenigsten für hellblondes, rotes, graues oder weißes Haar, bei dem die geringere Melaninmenge das Licht nicht absorbiert.
ACHTUNG: Benutzen Sie das Gerät nicht, …
• wenn Ihre Haut dunkler ist als der in der Hauttontabelle gezeigte Farbton V. Da dunkle Haut mehr Lichtenergie absorbiert, kann die Behandlung von sehr dunkler Haut zu Beschwerden/Schmerzen und Nebenwirkungen (z. B. Verbrennungen, Bläschen, Entfärbung oder Vernarbung) führen und Ihre Haut verletzen.
• wenn Sie schwanger sind, stillen oder jünger als 18 Jahre sind, weil dieses Gerät nicht an entsprechenden Personen getestet wurde.
• wenn Sie bereits an Hautkrebs erkrankt waren oder Läsionen im Vorkrebsstadium aufweisen (z. B. Muttermale oder eine große Anzahl Leberflecken).
• wenn Sie Ihre Haut kürzlich auf künstlichem oder natürlichem Weg gebräunt haben. Ihre Haut ist nach der Sonnenlichtaufnahme ggf. empfindlich und anfällig für Nebenwirkungen der IPL-Behandlung (z. B. Verbrennungen, Bläschen, Entfärbung oder Vernarbung). Setzen Sie Ihre Haut nach der IPL-Anwendung keinem direkten Sonnenlicht aus. Bei bestimmten Erkrankungen dürfen Sie dieses Gerät ebenfalls nicht benutzen. Benutzen Sie das Gerät nicht in den folgenden Fällen:
• Sie haben eine chronische Erkrankung.
• Sie haben eine chronische Hauterkrankung (z. B. Schuppenflechte oder Weißfleckenkrankheit) oder geschädigte Haut (z. B. Sonnenbrand, Schnitte, offene Wunden oder akute Infektionen) in dem zu behandelnden Bereich.
• Sie haben Krampfadern in dem zu behandelnden Bereich.
• Sie haben eine bekannte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht (Photosensitivität) oder nehmen Medikamente, die die Haut empfindlicher machen (z. B. Retin A, Accutane oder andere örtlich begrenzte Retinoide).
• Sie haben zuvor ein Hautpeeling in dem zu behandelnden Bereich durchgeführt.
• Falls einer der genannten Fälle auf Sie zutrifft, kann dieses Gerät Ihre Haut verletzen oder vorhandene Erkrankungen verschlimmern. Es können Nebenwirkungen wie Verbrennungen, Bläschen und Veränderungen des Hauttons (Hyper- oder Hypopigmentierung) oder Vernarbungen auftreten. Wenn Sie nicht wissen, ob die Verwendung dieses Geräts für Sie sicher ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Allgemein- oder Hautarzt. Wenn Sie irgendwelche Medikamente regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob Ihre Haut lichtempfindlich ist. Warnungen Verwenden Sie dieses Gerät nicht …
• auf der Kopfhaut, an den Augenbrauen oder in der Nähe der Augen. Eine Verwendung in diesen Bereichen könnte zu einer dauerhaften Schädigung Ihrer Augen führen.
• wenn Sie eine Tätowierung oder ein Permanent-Make-Up in dem zu behandelnden Bereich haben.
• an den Brustwarzen, im Genitalbereich oder in der Nähe des Afters. Diese Bereiche haben ggf. eine dunklere Hautfarbe oder eine stärkere Haardichte, weshalb die Verwendung des Geräts in diesen Bereichen zu Unwohlsein/Schmerzen führen oder Ihre Haut verletzen kann.
• wenn Sie braune oder schwarze Flecken wie Sommersprossen, Muttermale, Leberflecken oder Warzen in dem zu behandelnden Bereich haben.
• an Bart/Gesichtshaar bei Männern.
Es wird nicht empfohlen, dieses Gerät in Bereichen zu verwenden, in denen Dermalfüller vorhanden sind. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr als einmal pro Woche an derselben Stelle. Nach längerer oder wiederholter Behandlung an einer Stelle können Hautschäden auftreten.